Gaitlink

Gaitlink
* Dat es de unrechte Gaitlink1. (Iserlohn.) – Woeste, 84, 77.
1) Drossel, angelsächsisch giddian = singen. In der obigen Redensart, womit man einen gefährlichen Menschen bezeichnet, könnte gaitlink, wie Woeste bemerkt, aus dem altsächsischen gadaling entstellt sein, wie man ja auch in derselben Bedeutung: »dat es de unrechte Landsmann«, gebraucht.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rainer Schepper — Rainer Wilhelm Maria Schepper (* 23. März 1927 in Münster, Pseudonym Jans Gliewenkieker) ist ein deutscher Autor, Publizist und Rezitator standard und niederdeutscher Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Vita 2 Werke (Auswahl) 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Schepper — Rainer Wilhelm Maria Schepper (* 23. März 1927 in Münster, Pseudonym Jans Gliewenkieker) ist ein deutscher Autor, Publizist und Rezitator standard und niederdeutscher Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Vita 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Wibbelt — Wịbbelt,   Augustin, Schriftsteller, * Vorhelm (heute zu Ahlen) 19. 9. 1862, ✝ ebenda 14. 9. 1947; war seit 1907 katholischer Pfarrer; verfasste in münsterländischer Mundart Erzählungen (»Drüke Möhne«, 3 Teile, 1898 1906; »Schulte Witte«, 2… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”